
Aufgabe des BAV ist die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmen und Bausparkassen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz im Interesse der Versicherten und Bausparer und zur Erhaltung eines gesunden Versicherungs- und Bausparwesens. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40078
(BAV) Das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen übt die Aufsicht über die deutsche Versicherungswirtschaft aus. Rechtsgrundlage dieser Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Das VAG formuliert als Ziele der Versicherungsaufsicht (§ 81 Abs. 1 VAG...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Seit 2002 Teil der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen mit Sitz in Bonn war die älteste deutsche Verbraucherschutzbehörde. Sie wurde 1901 als Kaiserliches Aufsichtsamt für die Privatversicherung ins Leben gerufen. Zum 1. Mai 2002 ...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Bundesaufsichtsamt-fuer-das-Versicheru

Das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen ist die Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers der Finanzen mit Sitz in Berlin zur Aufsicht über die privaten und ihnen gleichgestellten öffentlich-rechtlichen Versicherungsunternehmen. Die Zulassung und laufende Überwachung der Versicherungsunternehm...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bundesaufsichtsamt-fuer-das-versic
(BAV) Das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen übt die Aufsicht über die deutsche Versicherungswirtschaft aus. Rechtsgrundlage dieser Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Das VAG formuliert als Ziele der Versicherungsaufsicht (§ 81 Abs. 1 VAG) a) die Belange der Versicherten ausreichend...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bundesaufsichtsamt-fuer-das-versic
Keine exakte Übereinkunft gefunden.